Aktuelle Seite

Seit ihrer Gründung Ende 1966 und dem offiziellen Debüt 1967 beim Raduno Nazionale in Ravenna, hat sich die Truppe kontinuierlich weiterentwickelt. 1977 markierte den Eintritt in die internationale Bühne, gefolgt von einer Vielzahl bedeutender Auftritte in der Schweiz, Frankreich und Deutschland. 1985 eroberte die Fanfara Japan, 1986 New York (Columbus Day Parade auf der 5th Avenue). Weitere US-Auftritte folgten ’88 in New Rochelle und San Francisco.

Im Anschluss nahm sie an prestigeträchtigen internationalen Militär-Tattoos teil – von St. Etienne, Nizza, Vaduz, St. Petersburg bis Birmingham – stets getragen von der charakteristischen Laufkunst beim Musizieren.

Die Fanfara zeichnet sich durch ihre exklusive Instrumentierung (Brass ohne Perkussion/Woodwinds) aus – eine Besonderheit unter den militärischen Blechbläserorchestern

Kennzeichnend sind:

  • Hochtouriges, kräftiges Repertoire – von traditionellen Bersaglieri-Märschen (z. B. „La Marcia dei Bersaglieri“) bis zu Opern- und modernen Arrangements

  • Aufführungen im Laufschritt, eine musikalische Visitenkarte mit hohem Wiedererkennungswert

  • Leidenschaft für Blasmusikförderung: eigene Musikschule, Nachwuchsprogramm und Jugendband für neue Generationen

Fanfara Bersaglieri „Nino Tramonti – Mario Crosta“ aus Lonate Pozzolo – eine exklusive musikalische Einheit, die Tradition, Tempo und Leidenschaft verbindet. Ein lebendiges Stück italienisches Kulturerbe in Bewegung und Klang. Und jetzt bei uns !

 

 

Homepage